Manufaktur für gedruckte Schönheiten

We love Letterpress

Warum wir Letterpress lieben? Weil diese traditionelle Handwerkskunst Deine Drucksachen zu sinnlichen Erlebnissen macht – optisch und haptisch. Seit Generationen prägen und stanzen wir in unserer Manufaktur für gedruckte Schönheiten edle Papiere und Kartonagen mit der Mutter aller Druckverfahren, die direkt auf eine der bedeutendsten Erfindungen in der Geschichte der Menschheit zurückgeht: den Buchdruck. Johannes Gutenbergs fast 600 Jahre alte Innovation verschmelzen wir mit modernster digitaler Technik zur Erstellung der Druckvorlagen. So gelingen auf unseren alten, gepflegten Maschinen eindrucksvolle Druckveredelungen, die im Gedächtnis bleiben. Für alle Agenturen und Druckereien, Unternehmen und Menschen, die das Außergewöhnliche schätzen.

Druckschönheiten ansehen ↗

Bücher und Magazine mit Druckveredelung nimmt man gerne in die Hand. Tiefdruckverfahren geben den Oberflächen schöne Farbeffekte und eine reliefartige Struktur. Ein sinnliches Erlebnis.

Wir lieben unsere zum Teil schon ziemlich betagten, aber bestens gepflegten Buchdruckmaschinen. Unsere Varimatrix von Heidelberger zum Beispiel: unschlagbar, wenn es um Stanz- und Rilltechnik geht. Druckveredelung ist Handarbeit, in die wir unsere jahrzehntelange Erfahrung einbringen. Mehrfarbige Drucke im Letterpress Boston Style entstehen in einem aufwendigen mehrstufigen Prozess. Bei der Blind- und Heißfolienprägung sind Sorgfalt und Genauigkeit das A und O. Besonders stolz sind wir, dass wir die hohe Kunst des Stahlstichprägedrucks in Perfektion anbieten.

Für alle, die es genau wissen wollen, erklären wir hier ganz kurz die Verfahren. 

Letterpress Boston Style
Bei diesem Hochdruckverfahren werden Volltonfarben (HKS und Pantone) über Nyloprintklischees aufgetragen. Druckträger ist ein stärkerer, gut verformbarer Karton. Hohe Farbschichtdicke und ein deutliches Relief veredeln Visitenkarten, Einladungen oder Tischausstattungen.

Blindprägung
Ein Klischee aus Magnesium oder Messing prägt ein Relief in Papier oder Karton. Das Relief kann erhaben (Hochprägung) oder vertieft (Tiefprägung) sein. Ein Reliefprägestempel verstärkt den 3D-Effekt. Unser Tipp: In Kombination mit Heißfolienprägung kommt die Blindprägung noch besser zur Geltung.

Heißfolienprägung
Bei diesem Hochdruckverfahren löst ein erhitztes Prägeklischee die Prägefolie vom Trägermaterial und „bügelt“ sie auf Papier oder Karton. Eingesetzt werden Farb- und Metallicfolien sowie Diffraktionsfolien, die bei Betrachtung unter Licht changieren und Highlight-Effekte kreieren.

Stahlstichprägedruck
Bei diesem uralten Tiefdruckverfahren wird eine geätzte Stahlstich-Platte mit pastöser Farbe eingestrichen. Starker Anpressdruck überträgt die Farbe auf Papier oder Karton. Das Druckbild erscheint als erhabenes Farbrelief, das Zertifikate oder Familienwappen noch wertiger erscheinen lässt, aber auch moderne Visitenkarten zu etwas Einzigartigem macht.

Stanztechnik und Rillentechnik
Bei dieser Anwendung für Verpackungen, Mappen, dreidimensionale Werbemittel oder Funktionsmailings stellen wir zunächst aus einer digitalen Konturvorlage ein Stanzwerkzeug aus dünnem Messerbandstahl her, das Stanzungen, Perforationen, Rillen oder Nuten erzeugt.

Nicht nur für Karten: Wir beraten dich zu Veredelungen sowie zur Wahl des perfekten Papiers.

Unsere Manufakturprodukte
hinterlassen bleibenden Eindruck

Visitenkarten und Briefbögen: Ein unverwechselbares Design macht aus dem Informationsträger ein Statement.

Einladungs- und Grußkarten: Schöne Druckveredelungen sehen wertig aus und unterstreichen die Bedeutung des Ereignisses für dich und deine Gäste.

Verpackungen: Die Hülle ist mehr als nur ein Schutz für dein Produkt. Sie ist ein Hinweis auf seine Qualität und macht Lust auf den Inhalt.

Buch- und Magazincover: Durch Prägungen veredelte Oberflächen erhalten Streicheleinheiten von jedem, der sie in die Hand nimmt.

Lass dich inspirieren ↗

Letterpress Rainer Bender

Hallo!

Wir sind seit 50 Jahren Spezialisten für Veredelung. Sie haben eine Druckanfrage oder brauchen Beratung? Sprechen Sie mich gerne an.

Rainer Bender
bender@fahrner-letterpress.de
+49 721 97830 922